Von 2007 bis 2024 Verkauf auf verschiedenen Mittelaltermärkten, Bauernmärkten, Kunsthandwerkermärkten und Festen. Zum Einsatz kamen der große Holzstand und das Mittelalterzelt ( 4 x 3 m, großes Ritterzelt von Dichtl.). Unter anderem auf folgende Märkte:
Klostermarkt Chorin (bis 2024), vor 2018: Hexenmarkt Idstein, Hussitenfest Bernau, Klostermarkt Northeim, Lindenblütenfest Halle, Krämerbrückenfest Erfurt, Reformationsfest Wittenberg, Burgfeste Konradsburg und Wettin, Altstadtfest Lich, Rathausfest Wernigerode, Burg- und Steinfest Mayen, Mittelaltermarkt Warburg, Schlossfest Sondershausen, Salzfest Halle, Römerfest Mainz, Schinderhanndes-Räuberfest Herrstein, Mittelaltermarkt Bad Salzungen, Bad Lauchstädt Museumstag